Datenschutz / Cookies

Datenschutzerklärung von [Die Schachtel® / Sperrhake Verpackungen]

Stand: November 2025

Unser datenschutzfreundliches Konzept
(Keine Cookies, kein Tracking)

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Im Einklang mit den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des TTDSG haben wir unsere Website so gestaltet, dass sie keine Cookies und keine externen Dienste (wie Tracking- oder Analysetools) verwendet, die Ihre Einwilligung erfordern.

Daher benötigen wir auf unsere Website keinen Cookie-Banner.

Es werden lediglich technisch notwendige Daten zur Gewährleistung der sicheren Funktion verarbeitet, die Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen können.

I. Allgemeine Hinweise und Grundsätze

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

1. Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Die Schachtel® Sperrhake Verpackungen
Wankelstraße 5
D-71272 Renningen-Malmsheim
Telefon: +49 (0)7159-805454
E-Mail: Nachricht schreiben

2. Unser datenschutzfreundliches Konzept (Keine Cookies, kein Tracking)

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und haben unsere Website so gestaltet, dass sie keine Cookies und keine externen Tracking- oder Analysedienste verwendet, die eine Einwilligung erfordern.

  • Kein Opt-in-Banner: Da keine zustimmungspflichtigen Cookies gesetzt werden, benötigen wir kein Cookie-Banner.
  • Keine Cookies für Besucher: Als regulärer Besucher unserer Website werden keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.

3. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


II. Datenverarbeitung auf dieser Website

1. Technisch notwendige Datenverarbeitung (Logfiles und interne Cookies)

Die Website ist so konzipiert, dass für reguläre Besucher keine Cookies gesetzt werden.

Technisch notwendige Session-Cookies: Lediglich zur Gewährleistung der sicheren und korrekten Funktionsfähigkeit des internen Verwaltungsbereichs (Login-Bereich für den Administrator) setzt WordPress Session-Cookies. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten von Besuchern, sondern dienen ausschließlich der technischen Steuerung der Sitzung des Administrators und werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

Logfiles: Zur Gewährleistung der technischen Sicherheit und Stabilität unserer Server (z.B. zur Abwehr von Cyberangriffen) verarbeitet unser Webhoster temporär Zugriffsdaten (sogenannte Server-Logfiles), darunter Ihre IP-Adresse. Diese Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der sicheren Bereitstellung der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei der 1blu AG, Stromstraße 1-5, 10555 Berlin, Deutschland. Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung und im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).

3. Kontaktformular und Spam-Schutz (Honeypot-Methode)

Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung).

Unser Spam-Schutz (Honeypot-Methode): Um unsere Formulare vor automatisierten Spam-Bots zu schützen und die Notwendigkeit externer, datenschutzrechtlich kritischer Dienste wie Google reCAPTCHA zu vermeiden, nutzen wir die Honeypot-Methode. Diese Methode setzt keine Cookies und basiert auf unserem berechtigten Interesse, unsere technische Infrastruktur vor Missbrauch zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.


III. Ihre Rechte und Pflichtinformationen

1. Betroffenenrechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Des Weiteren steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

2. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt.

3. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

  • Hausanschrift: Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
  • Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
  • Telefon: 0711/61 55 41 – 0
  • E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de